21.10.2023: Jubiläumsveranstaltung 200 Jahre Fangelsbachfriedhof

jubilaeum-fangelsbach-programm

Vortrag 10.30 – 11.15 Uhr: „Entwicklung und Zukunft von Friedhöfen“

Im Rahmen dieser Veranstaltung spricht Dr.-Ing. Martin Venne zu dem Thema „Entwicklung und Zukunft von Friedhöfen“. Das weitere Programm von 10 bis 17 Uhr enthält vielfältige Führungen durch Mitarbeitende der Abteilung Friedhöfe und des Freundeskreises Fangelsbach-Friedhof e.V. sowie ein abschließendes Orgelkonzert.

Veranstaltungsort:
Fangelsbachfriedhof, Cottastraße 34, 70180 Stuttgart

siehe auch: https://www.stuttgart.de/pressemitteilungen/2023/oktober/der-fangelsbachfriedhof-feiert-sein-200-jahr-jubilaeum.php

Weitere Beiträge

28.10.2025, 17:00 Uhr Vortrag: Nutzung und Erhaltung historischer Friedhöfe – Erfahrungen aus der Planungspraxis

Historische Friedhöfe sind nicht nur Ruhestätten, sondern auch bedeutende Zeugnisse der Stadtgeschichte und Erinnerungskultur. Der Impulsvortrag von Martin Venne gibt Einblick in die Herausforderungen und Chancen bei ihrer Erhaltung, wobei planerische Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis im Mittelpunkt stehen. Weitere Vorträge sowie eine anschließende Diskussion sollen zur Rettung gefährdeter Grabmäler beitragen.

mehr lesen

Einweihung pflegefreie Gemeinschaftsgrabanlage „Kumpelgrabfeld“

Am 17.05.2025 fand die feierliche Einweihung des Kumpelgrabfelds auf dem Ostfriedhof in Bottrop statt. Der dortige Fachbereich Umwelt und Grün griff die Idee aus der Bürgerschaft auf, den Kumpeln anlässlich der Schließung des letzten Steinkohlenbergwerks in Deutschland ein Denkmal zu setzen. Er verband diese mit der Einrichtung einer Gemeinschaftsgrabanlage für Särge und Urnen. Das zentrale Ele.ment bildet eine stählerne Feuersäule, aus der die Worte „Danke Kumpel“ herausgeschnitten wurden. Dieses Bestattungsangebot ist offen für alle Menschen, nicht nur für Bottroper Bergmannsfamilien und deren Angehörige. Entwurf und Ausführungsplanung: PLANRAT VENNE Hier der Link zum Video, Idee und Produktion: Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bottrop     

mehr lesen