28.10.2025, 17:00 Uhr Vortrag: Nutzung und Erhaltung historischer Friedhöfe – Erfahrungen aus der Planungspraxis

Historische Friedhöfe sind nicht nur Ruhestätten, sondern auch bedeutende Zeugnisse der Stadtgeschichte und Erinnerungskultur. Der Impulsvortrag von Martin Venne gibt Einblick in die Herausforderungen und Chancen bei ihrer Erhaltung, wobei planerische Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis im Mittelpunkt stehen. Weitere Vorträge sowie eine anschließende Diskussion sollen zur Rettung gefährdeter Grabmäler beitragen.

Ort:
Peter-Cornelius-Konservatorium, Binger Str. 18, 55122 Mainz

ReferentInnen:
Dr.-Ing. Martin Venne, Dr. Katrin Nessel, Dr. Karin Kraus, Dr. Kai-Michael Sprenger

Veranstaltungshinweise:
www.mainzer-altertumsverein

Veranstalter:
Mainzer Altertumsverein (MAV)

Foto: PLANRAT VENNE

Weitere Beiträge

Einweihung pflegefreie Gemeinschaftsgrabanlage „Kumpelgrabfeld“

Am 17.05.2025 fand die feierliche Einweihung des Kumpelgrabfelds auf dem Ostfriedhof in Bottrop statt. Der dortige Fachbereich Umwelt und Grün griff die Idee aus der Bürgerschaft auf, den Kumpeln anlässlich der Schließung des letzten Steinkohlenbergwerks in Deutschland ein Denkmal zu setzen. Er verband diese mit der Einrichtung einer Gemeinschaftsgrabanlage für Särge und Urnen. Das zentrale Ele.ment bildet eine stählerne Feuersäule, aus der die Worte „Danke Kumpel“ herausgeschnitten wurden. Dieses Bestattungsangebot ist offen für alle Menschen, nicht nur für Bottroper Bergmannsfamilien und deren Angehörige. Entwurf und Ausführungsplanung: PLANRAT VENNE Hier der Link zum Video, Idee und Produktion: Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bottrop     

mehr lesen
broschuere_feuerbestattung_bdb_PLANRAT-VENNE

Entwicklung von Aschenbeisetzungsanlagen auf Friedhöfen

Aufgrund der sehr positiven Resonanz auf die Ausgabe „150 Jahre Feuerbestattung in Deutschland“ (bestattungskultur, 10/2024) erfolgte im März 2025 eine Neuauflage ausgewählter Inhalte. In seinem Beitrag beleuchtet Martin Venne anhand von sechs Leitfragen die Hintergründe rund um den Trend zur Urnenbeisetzung. Die Broschüre ist bestellbar unter dem Link: https://shop.bestatter.de/Feuerbestattung-in-Deutschland-150-Jahre-30-Einheiten/8499-30

mehr lesen